Berufsausbildung bei LASERVORM

Industriemechaniker(in) Einsatzfeld Laser-Materialbearbeitung
Karriere bei LASERVORM

Die Bearbeitung von Material mit dem Laser fasziniert dich? Auf unseren Machinen von der kleinen LV Mini, über die LV Midi bis hin zum Portal werden von kleinen Nadeln für die Medizintechnik bis hin zu zwei Meter großen Abgassystem lasergeschweißt, gehärtet oder auch auftraggeschweißt. Dabei steuern und kontrollieren wir die Prozesse mit modernen CNC Steuerungen.

WAS SIND DEINE AUFGABEN BEI LASERVORM:

  • Laserschweißen, Laserhärten, Laserauftragschweißen auf modernen CNC-Lasermaschinen - dafür bilden wir DICH aus, denn leider gibt es keinen Beruf "Laser-MaterialbearbeiterIn"
  • Einrichten und Umrüsten von Maschinen
  • Wartungs- u. Instandhaltungsarbeiten
  • Die Ausbildung erfolgt in der Vertiefungsrichtung Instandhaltung

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ort(e) der praktischen Ausbildung: Altmittweida (BWC Chemnitz)
  • Berufsschulort(e): Freiberg oder Chemnitz

Mehr Infos zum Beruf

Mechatroniker(in)

Letzte Handgriffe an einer Laser-Sondermaschine: Ein komplexes System aus Mechanik, Elektronik und laseroptischen Elementen muss montiert werden - neben Serviceeinsätzen eine typische Aufgabe für einen Mechatroniker bei LASERVORM.

Was sind deine Aufgaben bei LASERVORM?

  • Planung, Montage und Instandhaltung von mechatronischen Systemen, häufig direkt beim Kunden
  • Fehler- und Problemanalyse
  • Programme erstellen und in Verbindung mit der Produktion testen
  • Programmieren z. B. von elektronischen Steuerungen

 

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ort(e) der praktischen Ausbildung: Altmittweida (BWC Chemnitz)
  • Berufsschulort(e): Freiberg oder Chemnitz

Mehr Infos zum Beruf

Elektroniker(in) für Automatisierungstechnik

Was sind deine Aufgaben bei LASERVORM?

  • Betreuung von Automatisierungssystemen, Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen, Änderungen und Erweiterungen
  • Installieren, Justieren, Konfigurieren und Parametrieren von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik, Programmieren von Automatisierungssystemen

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ort(e) der praktischen Ausbildung: Altmittweida
  • Berufsschulort(e): Chemnitz und Zwickau

Mehr Infos zum Beruf

Technische(r) Produktdesigner(in)

Was sind deine Aufgaben bei LASERVORM?

  • Erstellung technischer Zeichnungen am CAD-System
  • Erstellung von technischen Unterlagen und Stücklisten für den Bau von Maschinen
  • Partner(in) des Konstrukteurs in der Produktentwicklung

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ort(e) der praktischen Ausbildung: Altmittweida, BCS Chemnitz
  • Berufsschulort(e): Chemnitz

Mehr Infos zum Beruf

Industriekaufmann/-frau(m/w/d)

Industriekaufleute beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Steuerung des Unternehmens. Im Bereich Rechnungswesen, Buchhaltung & Controlling bearbeiten, überprüfen oder buchen Sie eingehende Zahlungen.

Was sind deine Aufgaben bei LASERVORM?

  • vielseitige Tätigkeit in der Unternehmensverwaltung
  • Abläufe und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung (u.a. Inventur, Inventar, Bilanz, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Umsatzsteuer)
  • Prozessorientierte Kostenbetrachtung
  • Investitions- und Finanzierungsprozesse analysieren, beurteilen und planen
  • Tabellenkalkulation
  • Controlling (Kennzahlenerhebung zur Vermögens- und Kapitalstruktur, Liquidität, Rentabilität)
  • Qualitätsmanagement - Prozessoptimierung

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschulort: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft II, Chemnitz

Mehr Infos zum Beruf

 


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unser Bürozugang ist rollstuhlfahrertauglich.

Alle Ausbildungsplätze werden nach Bedarf angeboten.